Wir suchen: einen neuen, unkomplizierten Stallkumpel (Wallach oder Stute) für unsere bestehende Offenstallgruppe.
Dein Pferd ist hinten barhuf, nicht grösser als 1.60m, kennt die Gruppenhaltung, ist unkompliziert und schätzt grosse Weiden? Du möchtest ein familiäres Stallklima, gemütliche spontane Treffen im Stall und bist bereit, einen Stalldienst in der Woche zu übernehmen sowie ab und zu Ferienvertretung zu machen? Dann freuen wir uns, Dich kennen zu lernen 🙂
Wir bieten: Bestehende, langjährige Offenstallgruppe mit 5 Pferden (Wallachen und Stuten, alt und jung), Fressstände, Liegeflächen mit Kompost und Sägemehleinstreu, häufiger Weidegang auf grossen Weideflächen (teilweise gemeinsam mit unseren Biorindern), Möglichkeit für Rindlitraining, Trailpark, Roundpen und ein Sandviereck in 10 Minuten Gehdistanz (kann gemietet werden). Auch zur Verfügung steht eine Sattelkammer, ein Aufenthaltsraum und eine Dusche/WC. Wir sind unkomplizierte Stallgemeinschaft, die gerne etwas mit unseren Pferden unternimmt und auch einmal spontan zusammen sitzt.
Ramona Sigg 078 912 26 68 Flurin Wyler 076 500 71 01
Seit Ende Januar 2015 haben wir in unserem Stall auch 5-6 Pferde, die in einem Offenstall in Gruppenhaltung ihr neues Zuhause geniessen können.
Für eine gute Hufqualität bieten wir verschiedene Böden an:
- Sand
- Aufgerauter Beton
- Kies
- Kompost (Liegefäche)
Heu und Stroh können die Pferde während 24 Stunden durch ein Netz in Fressständen fressen.
Wir bieten: Bestehende, langjährige Offenstallgruppe mit 5 bis 6 Pferden (Wallachen und Stuten, alt und jung), Fressstände, Liegeflächen mit Kompost und Sägemehleinstreu, häufiger Weidegang auf grossen Weideflächen (teilweise gemeinsam mit unseren Biorindern).
Es besteht die Möglichkeit für Rindlitraining, Trailpark, Roundpen. Ein Sandviereck in 10 Minuten Gehdistanz kann auch gemietet werden.
Auch stehen Sattelkammer, Aufenthaltsraum und Dusche/WC zur Verfügung.
Wir sind eine unkomplizierte Stallgemeinschaft, die gerne etwas mit unseren Pferden unternimmt und auch einmal spontan zusammen sitzt.
Übrigens 1.
Wer weiss, warum nie alle unsere Pferde in die gleiche Richtung schauen?
- Zwei unserer Pensions-Pferde sind Freunde geworden.
- Das andere, dritte Pferd ist mit einem Rind befreundet.
Übrigens 2.
Wenn sich unsere Pensionspferde nach einem langen Tag in den offenen Stall zurückziehen und einander von den Erlebnissen auf unserer grosszügigen Weide berichten, ziehen sich auch die Besitzerinnen unserer Pferde ins ZICKENSTÜBLI zurück. Ihrerseits berichten sie von ihren Erlebnissen mit den Pferden und anderen Sachen.
Und schon manche Geschichte ist in unserem Stübli geschrieben worden.